News Blog

Was geht bei PRG Cinegate? Auf unseren Newsseiten dreht sich alles um neuste Artikel im Verleih, Events, Messeberichte und Entwicklungen bei PRG Cinegate. Folgt uns auch auf Instagram und Facebook! Dort halten wir Euch immer auf dem Laufenden.

Auswahl filtern:
30.03.2023

Green Energy Days

Am 16. Mai finden in unseren Studios in Hamburg die Green Energy Days statt. Kommt vorbei und schaut gemeinsam mit uns und unseren Partnern in die Zukunft.

Wir präsentieren euch innovative, umweltschonende Baterielösungen und hybride Systeme für die Stromversorgung am Set. Außerdem werden sich dort Hersteller vorstellen, die insbesondere für eine nachhaltige Produktion sowie eine Reduktion des CO2 Fußabdrucks stehen.

Wir würden uns sehr über euer Erscheinen freuen. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldungen bitte an:
Sven Volgmann 
Tel.: 030 265 936 81 
veranstaltungen-berlin@lightequip.de

Adresse:  
Schimmelmannstraße 123a 
22043 Hamburg 

Mehr lesen
21.02.2023

TISAX Zertifizierung

Die Studios von PRG Cinegate am Standort Hamburg sind TISAX zertifiziert.

Durch die wiederholte TISAX Zertifizierung unserer vier Studios in Hamburg bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Film- und Fotoprojekte mit geheimen Fahrzeugen und Fahrzeugteilen nach dem VDA-ISA Standard umzusetzen.

Sprechen Sie uns hierzu gerne an – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

Was bedeutet TISAX?

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Prüf- und Austauschmechanismus von Prüfergebnissen nach dem branchenspezifischen Standard VDA-ISA, der in der ENX Association entwickelt und durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) veröffentlicht wird. Der Standard betrifft die sichere Verarbeitung von Informationen von Geschäftspartnern, den Schutz von Prototypen und den Datenschutz gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für mögliche Geschäfte zwischen Autoherstellern und ihren Dienstleistern oder Lieferanten.

Mehr lesen
20.02.2023

Nachhaltige Energieversorgung am Set durch PRG Cinegate

Wir als PRG Cinegate beschäftigen uns intensiv mit den unterschiedlichen Lösungen der nachhaltigen Energieversorgung am Set. Dabei liegt unser Fokus zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Lebenszyklus in Verbindung mit der effizienten Nutzbarkeit. Um Ihnen einen Überblick zum derzeitigen Status und der Verfügbarkeit von Alternativen zu bieten – nachfolgender Überblick:

35KW Stage V (Basis 3,5t)

PRG Cinegate besitzt Generatoren der neuesten Generation, d.h. Stage V mit einer Leistung von 35KW und einem Verbrauch von ca. 10 Liter/ je Stunde Diesel bei Volllast (je -10KW = - 1Liter Kraftstoff).

35 KW Stage V / Hybrid (Basis 3,5t)

PRG Cinegate besitzt einen Hybridgeneratoren der neuesten Generation, d.h. Stage V mit einer Leistung von 35KW und einem Verbrauch von ca. 10 Liter/ je Stunde Diesel bei Volllast (je -10KW = - 1Liter Kraftstoff) mit einem zusätzlichen Hybridsystem bestehend aus einem Eco-Flow-System (Leistung 3,6 KW/h / Aufladezeit max. 2 Stunden), welches mobil und damit aus dem Fahrzeug entnehmbar ist. 

60-100 KW Generatoren Stage IIIA mit Partikelfilter (Basis 7,5t)

PRG Cinegate besitzt diverse Generatoren in den Leistungsklassen 60-100 KW und einem Verbrauch von ca. 19 Liter/ je Stunde Diesel bei Volllast (je -10KW = - 1Liter Kraftstoff). 

Besonderheit:

Jedes dieser Fahrzeuge sowie Generatoren ist in der Lage, mit HVO Kraftstoff betrieben zu werden. Dabei ist der gemessene Verbrauch sowohl im Fahrzeug als auch beim Generator 1:1 zu herkömmlichem Diesel.

Was ist HVO Kraftstoff?

Die Abkürzung HVO steht für "Hydrotreated Vegetable Oil", zu Deutsch "hydriertes Pflanzenöl". Neben Pflanzenölen werden für diese Art von Diesel Abfälle sowie Öle und Fette aus Reststoffen, wie beispielsweise gebrauchtes Speiseöl, in der Produktion eingesetzt. HVO unterliegt der EN 15940 und entspricht bis auf die Dichte der Dieselnorm EN 590.

Welchen Vorteil bietet HVO Kraftstoff?

  • Reduzierung der CO2-Emissionen: HVO kann bis zu 90% weniger Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Dieselkraftstoff aus fossilen Brennstoffen emittieren.
  • Verbesserte Luftqualität: HVO hat eine höhere Verbrennungseffizienz als herkömmlicher Dieselkraftstoff, was zu einer Reduzierung von Schadstoffemissionen wie Stickoxiden und Feinstaub führen kann.
  • Kompatibilität: HVO kann in bestehenden Diesel-Motoren ohne Modifikationen verwendet werden, was den Übergang zu einem erneuerbaren Kraftstoff erleichtert.
  • Biologisch abbaubar: HVO ist biologisch abbaubar und ungiftig, was die Umweltbelastung reduziert.
  • Geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: HVO ist ein erneuerbarer Kraftstoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, was dazu beitragen kann, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
  • Bessere Schmierung: HVO hat aufgrund seiner hohen Kohlenwasserstoff- und Sauerstoffgehalte eine bessere Schmierfähigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer von Motoren und Kraftstoffsystemen beitragen kann.

Ist dieser Kraftstoff gemäß den neuen ökologischen Standards für deutsche Kino-, TV- und Online-/ VoD-Produktionen erlaubt?

Ja, die Standards erlauben/ befürworten die Verwendung dieses Kraftstoffes.

Wie hoch sind die Mehrkosten von HVO Kraftstoff?

Aktuell betragen die Mehrkosten ca. 25% verglichen mit herkömmlichem Kraftstoff an den Tankstellen.

Wo erhalte ich diesen Kraftstoff?

HVO darf zur Zeit nach der 10.BimSch(Immissionsschutz) nicht an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. Wir als PRG Cinegate verfolgen gemeinsam mit Staack Pooltankstellen das Ziel, für unsere Kunden eine „flächendeckende“ Lösung an den wichtigsten Standorten zu entwickeln. Dabei ist der Anfang zunächst am PRG Cinegate Standort HH gegeben, d.h. hier können wir ihre/ unsere Fahrzeuge auf unserem Gelände und durch uns mit einem eigenen HVO Kraftstofftank betanken. Wir arbeiten in Abhängigkeit der Nachfrage an dem Aufbau der Tankanlagen an jedem unserer PRG Cinegate Standorte sowie an der Kooperation mit Staack Pooltankstellen.

Unsere Empfehlung

Die Auswahl des geeigneten Generators in Verbindung mit der Verwendung von HVO-Kraftstoff kann somit einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt und der Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft leisten. Wenn Sie eine umweltbewusste Wahl treffen möchten, sollten Sie auf HVO-Kraftstoff umsteigen und damit aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen. In Abhängigkeit Ihrer Nachfrage sind wir in der Lage, die Standorte außerhalb von Hamburg schnellstmöglich nachzurüsten. 

 

Für Rückfragen und den weiteren Austausch stehen Ihnen unsere Projektleiter gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Kai Habermann und Martin Abert

 

Mehr lesen
02.02.2023

Deichkind & Clueso - Auch im Bentley wird geweint

Das Video zu dem neuen Song von Deickind und Clueso, "Auch im Bentley wird geweint", wurde bei uns im Studio in Hamburg gedreht.

Timo Schierhorn führte bei dem Videodreh Regie, währen Tom Otte die DoP übernahm. Das sehr gelungene Ergebnis könnt ihr euch jetzt hier auf YouTube anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=wZKcpDIjIz4

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit beim gesamten Team!

 

Mehr lesen
01.02.2023

Virtual Production Day in Hamburg

Die Filmförderung Moin hat in Hamburg zum Virtual Production Day eingeladen.

 

Wir freuen uns, ein Teil davon gewesen zu sein, um mit unseren eigenen Erfahrungen und den technischen Möglichkeiten über diese Produktionsart zu reden. 

 

Wir als PRG Cinegate sind als zukunftsorientiertes Unternehmen davon überzeugt, dass man mit dieser Technik und der Art der Produktion die Möglichkeiten hat, „ungesehene“ Welten und damit Bilder zu gestalten. 

 

Da es keine sog. „Plug &Play Lösung“ ist kommt es hier noch mehr darauf an, sich intensiv und frühzeitig zu einem Dreh auszutauschen. Aus diesem Grunde freuen wir uns über Ihre Anfrage und den gemeinsamen Austausch in unserem Netzwerk.  

Mehr lesen
06.01.2023

Preisanpassung zum 01.01.2023

Sehr geehrte Kunden der PRG Cinegate,

 

als Full-Service-Anbieter von Produktionen im Bereich Kino, Streaming, TV und Werbung ist es seit

34 Jahren unser Anspruch, Ihnen als Kunde den besten Service verbunden mit der aktuellen Technik

inkl. Beratung zur Verfügung zu stellen.

 

Da wir alle seit März 2022 eine massive Steigerung der Kosten zu verzeichnen haben, sehen wir uns

gezwungen, auf diese außerordentliche Entwicklung ebenfalls zu reagieren und müssen daher einen

Teil dieser Kostensteigerung weitergeben, um Ihnen als Kunde weiterhin die Sicherheit zu geben,

auch in Krisenzeiten auf einen zuverlässigen Technikdienstleister vertrauen zu können und um Ihren

Geschäftserfolg weiterhin zu sichern.

 

So ist es notwendig, ab dem 01. Januar 2023 eine Teuerungsrate in Höhe von 1,75% zu berechnen.

 

Selbstverständlich werden wir die Teuerungsrate endsprechend den Veränderungen am Markt

anpassen und hoffen für uns Alle, diesen auch in naher Zukunft wieder reduzieren oder noch besser,

ganz auflösen zu können. 

 

Wir bedanken uns für den partnerschaftlichen Umgang in diesen Zeiten und freuen uns auf eine

weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

Martin Abert & Kai Habermann 

 

Mehr lesen
10.05.2022

Gecko Genesis G65 - Available Soon

Soon available in Germany exclusively at PRG Cinegate - The all new Gecko Genesis G65 lenses

  • highly customizable
  • Native 65mm Image Circle variable to 46mm Full Frame 
  • additional tuning options to tweak distortion, contrast, focus falloff, aberration
  • customizable lens coating options
  • eye-pleasing organic and round bokeh 
  • optical design improved for skintone and texture
  • hand-finished Lens Body
  • Titanium LPL Mount
  • lightweight and compact

For more information do not hesitate to contact us. 

Mehr lesen
02.05.2022

IXA x Cinegate: "Bilder sprechen lassen"

Unter dem Motto "Bilder sprechen lassen" hat PRG Cinegate am 27.04.22 daran mitgewirkt, den Nachwuchs langfristig für unsere Branche zu begeistern, indem wir fernab von Hochschulen auf Augenhöhe mit den Teilnehmer:innen in Kontakt getreten sind. Der Organisator der Veranstaltung, das Institut x AKKURAT STUDIOS, ist das Institut der Weiterbildung für junge Erwachsene mit Interesse an der Kreativbranche. Das Ziel der IXA ist es, Möglichkeiten zum Einstieg in unsere Branche aufzuzeigen und anzubieten, ob durch die Teilnahme an unseren kostenlosen Veranstaltungen oder langfristig durch die Vermittlung von Praktika und Jobs.
 
In unserem Beitrag haben wir darüber berichtet, dass ein Bild mehr ist als ein Bild. Es erzählt immer auch eine kleine Geschichte. Wir haben berichtet, welche Möglichkeiten es gibt, solche Geschichten zu inszenieren: Spannendes über die Arbeit hinter der Kamera, über das richtige Licht und vieles andere, was einen guten Film ausmacht. 
 
Mehr Informationen findet Ihr unter: https://www.ixa.academy/

 

 

 

© Foto: Institut x AKKURAT Studios


Mehr lesen
28.02.2022

Green Production - Ökostrom an allen PRG Cinegate Standorten

Ökologische Themen wie Umwelt- und Klimaschutz sind aus der heutigen Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken.

Davon sind wir als PRG Cinegate überzeugt und richten unser tägliches Handeln danach aus.

Unser Ziel ist es, ressourcenschonendes und umweltbewusstes Denken und Handeln unternehmensweit in dem Support der Produktionen zu verankern.

 

Aus diesem Grunde beziehen wir den gesamten Strombedarf der PRG Cinegate Standorte auf Basis regenerativer Energie aus 100% Ökostrom. 

 

Durch diese und weitere Maßnahmen wollen wir die PRG Cinegate zu einem klimaneutralen Dienstleister für unsere Kunden entwickeln und die Voraussetzungen schaffen, um Green Production, also klimaneutrale Produktionen, anbieten zu können.

 

Ihr PRG Cinegate Team

 

Mehr lesen
31.01.2022

Unser neues Gasaggregat

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

 

Mit unserem neuen Gas Aggregat bieten wir ab sofort eine sauberere Lösung um Filmstrom direkt am Set zu erzeugen. 

 

Wir gehen mit guten Zielen in 2022 und stärken unser Umweltbewusstsein indem wir auch auf nachhaltigere Lösungen bei unserem Equipment setzen und so unseren CO2 Fußabdruck reduzieren. 

 

Unser neues LPG Gasaggregat mit einem reduzierten CO2 Ausstoß von mehr als 30% gegenüber einem gleichwertigen Diesel Generator ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Das Gasaggregat verfügt dazu über eine Euro 6D Klassifizierung und eine Nennleistung von 75 KVA. Der Geräuschpegel des Aggregats liegt bei 51,63 dB(A) bei 59 KW und das Fahrzeug verfügt über folgende Anschlüsse:

 

1 x 125A/400V

1 x 63A/400V

1 x 32A/400V

3 x Schuko

 

Mit über 7000 Autogas Tankstellen in Deutschland ist LPG an jeder zweiten Tankstelle verfügbar, womit auch eine flächendeckende Versorgung sichergestellt ist. 

 

 

Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei uns.

 

Mehr lesen
Zum Seitenanfang
X
Weiterempfehlen:

Vielen Dank! Ihre Linkempfehlung wurde weitergeleitet.

Ihre Daten werden garantiert nicht weitergeben.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Es sind nicht alle Plichtfelder ausgefüllt oder die E-Mail Adresse ist nicht valide.

Anfrage zu Produkt

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde weitergeleitet.

Es sind nicht alle Plichtfelder ausgefüllt oder die E-Mail Adresse ist nicht valide.