In diesem Jahr trug Cinegate zum ersten Mal den Short Film Slam aus. Am 8. April 2017 kamen mehr als 100 Gäste zur Premiere der zehn Gewinnerfilme ins Filmkunst 66 in Berlin. Die Veranstaltung begann mit einem Interview der Moderatorin Marie Kaiser mit Martin Abert (Cinegate Geschäftsführer) und Florian Wimmer (Initiator des Projekts) zur Entstehung des Nachwuchswettbewerbs. Im Anschluss gaben die Filmemacher zu Herausforderungen im Produktionsprozess Auskunft. Während des kurzzeitigen Ausfalls des Projektors entspannten die Gäste bei Häppchen und Franzbrötchen und genossen die Frühlingssonne vor dem Kino.
Unter allen Praktikant*innen der Jahrgänge 2015 und 2016 waren zehn Equipment-Ausleihen verlost worden. Die zehn Gewinnerteams hatten damit die Möglichkeit in 48 Stunden einen Kurzfilm zu drehen und innerhalb von 14 Tagen fertigzustellen. Das Projekt bot Nachwuchsfilmemachern die Möglichkeit, die Herausforderungen der gesamten Organisation und Umsetzung eines Filmdrehs auszutesten.
Alle Teams hatten die gleichen techischen Voraussetzungen: Zur Verfügung stand ein Sprinter vollgepackt mit einer ARRI Alexa und Licht- und Kameratechnik. Dabei fanden die Teilnehmer*innen unterschiedliche Lösungen, z.B. Catering à la Mutti, Dollies im Eigenbau und unkonventionelle Wege der Locationfindung. Zudem mussten sie sich mit den widrigen realen Bedingungen der kalten Jahreszeit auseinandersetzen und das Equipment vor Wind, Sand und Wasser schützen. Den Ergebnissen haben diese Einschränkungen nicht geschadet. Vor allem die zeitliche Einschränkung sorgte für Kreativität.
Wir bedanken uns herzlich bei Regina und Tanja Ziegler für die Bereitstellung des Premierenkinos.
Alle Filme, von denen uns die Einverständiserklärung der Filmemacher vorliegt, können unten angesehen werden.